Am BEA-Stand der SVP Mittelland Süd in Bern zeigte sich ein eindrucksvolles Bild der politischen Aktivität und Bürgerbeteiligung.
Der Nationalrat Hans Jörg Rüegsegger, die Grossräte Ueli Augstburger, Benjamin Marti, Verena Aebischer, Reto Zbinden, Toni Brunner und Roland Iseli der SVP Mittelland Süd, inklusive Vorstandsmitglieder, zeigten eine starke Präsenz und Engagement für die Partei.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein Quiz mit sechs spannenden Fragen durchgeführt. Die Teilnehmer standen mit Begeisterung bereit, ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Am Ende des Quiz wurden per Losverfahren drei Gewinner ermittelt, deren Erfolg die Aktion zu einem besonderen Highlight machte. Diese Aktion trug nicht nur zur Unterhaltung bei, sondern förderte auch die Interaktion zwischen den Besuchern und den Verantwortlichen des Standes.
Besonders erfreulich war die große Beteiligung junger Bürger, wie die Gewinnerliste eindrucksvoll belegt.
Neben dem Quiz lag ein weiterer Schwerpunkt des Standes auf der Bürgerbeteiligung zu politisch relevanten Themen. Für die Grenzschutz-Initiative „Asylmissbrauch Stoppen!“ sowie für die „Kompass-Initiative“ wurden Unterschriften gesammelt. Diese Maßnahmen zeigten, wie essenziell es ist, dass Bürger aktiv und engagiert an politischen Entscheidungsprozessen teilnehmen und ihre Meinung kundtun.
Kinder, Kleinkinder und junge Familien wurden mit aufgeblasenen Ballonen zusätzlich in das positive Ambiente des Standes integriert. Diese freundliche Geste sorgte für eine lebendige und herzliche Atmosphäre und machte den Stand zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs.
Abschliessend gilt unser herzlicher Dank allen Besuchern und SVP-Standbetreibern, die mit ihrer Anwesenheit und ihrem Engagement zum Erfolg beigetragen haben. Der Stand an der BEA 2025 war dadurch nicht nur ein Informationspunkt, sondern auch ein Ort der Begegnung, des Lernens und des gemeinschaftlichen Engagements für eine zukunftsweisende politische Diskussion.
Die Organisatoren Markus Schüpbach, Res Burren und Beat Johner